Emil Frey Classics - Classic Auctions
SKU:Lot 09
Lancia Aurelia B20 S (1958)
Lancia Aurelia B20 S (1958)
| Bieter | Betrag | Datum |
|---|
Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind ausschliesslich volljährige und unbeschränkt handlungsfähige natürliche Personen sowie juristische Personen. Juristische Personen müssen durch eine natürliche Person vertreten werden, die entweder gemäss Handelsregisterauszug zur Vertretung befugt ist oder über eine entsprechende Vollmacht verfügt. Emil Frey Classics behält sich das Recht vor, Teilnehmer ohne Angabe von Gründen von der Auktion auszuschliessen.
Registrierung
Registrierung
Für die Teilnahme an der Online-Auktion ist eine vorherige Anmeldung bzw. Registrierung erforderlich. Bitte geben Sie dabei Ihre persönlichen Daten (Name, Adresse, Wohnort, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) an und laden Sie zur Identitätsbestätigung eine Kopie eines gültigen Ausweisdokuments (Personalausweis, Reisepass oder Führerausweis) als PDF- oder Bilddatei (JPG, PNG) hoch.
Nach Eingang Ihrer Daten prüfen und verifizieren wir diese. Anschliessend wird Ihr Kundenkonto für die Nutzung als Kunde bzw. Bieter freigeschaltet. Spätestens innerhalb von 24 Stunden nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Aktivierungslink für Ihr Kundenkonto auf unserer Auktionsplattform, über das Sie online mitbieten können.
Bitte registrieren Sie sich rechtzeitig, um eine reibungslose und sichere Teilnahme zu gewährleisten.
Zuschlag und Mindestgebot
Zuschlag und Mindestgebot
Der Zuschlag erfolgt an den Höchstbietenden nach Erreichen des Mindestpreises oder höher, entweder nach Ablauf der Bietfrist oder in dem Moment, in dem kein weiteres Gebot mehr abgegeben wird und die Auktion durch die Emil Frey Classics beendet wird.
Zuschlag mit Erreichen des Mindestgebots – „Verkauft“
Mit dem Zuschlag und dem Erreichen des Mindestgebots (Mindestpreises) oder höher kommt ein rechtlich verbindlicher Kaufvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Höchstbietenden zustande.
Zuschlag unterhalb des Mindestgebots – „In Vorbehalt nicht verkauft“
Erfolgt ein Gebot zu einem Preis unterhalb des Mindestgebots (Mindestpreises), gilt das Fahrzeug als „in Vorbehalt nicht verkauft“. Fahrzeuge, die während der Auktion nicht verkauft werden konnten oder bei denen das Mindestgebot nicht erreicht wurde, können nach der Auktion in Absprache mit dem Einlieferer bzw. Eigentümer nachverhandelt werden. In diesen Fällen tritt die Emil Frey Classics ausschliesslich als Vermittlerin zwischen potenziellem Käufer und Einlieferer bzw. Eigentümer auf, sofern sie nicht ausdrücklich selbst als Verkäuferin auftritt. Ein Kaufvertrag kommt erst mit ausdrücklicher Zustimmung beider Parteien zustande.
Vorbehalt der Emil Frey Classics
Die Emil Frey Classics behält sich vor, frei über die Annahme von Geboten zu entscheiden. Sie kann insbesondere den Zuschlag verweigern oder annullieren, die Auktion unterbrechen oder abbrechen, das Auktionsgut zurückziehen oder erneut zur Versteigerung bringen sowie Gebote zurückweisen.
Auktionskonditionen – Kaufpreis & Gebühren
Auktionskonditionen – Kaufpreis & Gebühren
Der Kaufpreis entspricht dem Höchstgebot (Zuschlagpreis) zuzüglich einer Auktionskommission in Höhe von 11 % des Zuschlagpreises.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Schätzpreis:
CHF 160'000 bis CHF 175'000
Sammlertraum auf Rädern – der Lancia Aurelia B20 S von 1958.
Ein Auto, dass seiner Zeit zumindest technisch meilenweit voraus ist: die Aurelia von Lancia. Vittorio Janos Konstruktion lehrt die Konkurrenz ab 1950 das Fürchten: keine Starrachse, kein schweres Rahmenchassis, kein unwirscher, derber Motor.
Die Aurelia lenkt feinfühlig und neutral durch die Kurven, der Motor zieht elastisch wie an einem Gummiband. Es ist der erste V6 in einem Serienfahrzeug, Motorblock und Zylinderkopf sind aus Aluminium. Das macht ihn gleichzeitig kompakt und nur 114kg leicht. Seine Kraft wird über ein an der Hinterachse angeordnetes Getriebe übertragen, was für einen idealen Gewichtsausgleich zur Vorderachse sorgt. Ihre guten Fahreigenschaften verdankt die Aurelia zudem den Gürtelreifen, damals eine absolute Neuheit.
Ein Auto in bester Lancia Tradition also, denn Vincenzo Lancia baute von Anfang an fortschrittliche Autos. Trotzdem reicht es bis Ende der 1950er-Jahre nur für 3871 Exemplare des Coupés. Das liegt sicher auch am Preis, den dieser ist nicht viel tiefer als bei einem Mercedes-Benz 300SL. Und der zeigt schon damals viel deutlicher, wie vermögend sein Besitzer (oder seine Besitzerin) ist.
Der hier angebotene B20 stammt aus der sechsten und letzten Serie, hat also bereits die De-Dion-Hinterachse, die eine exakte Radführung mit möglichst geringer ungefederter Masse kombiniert. Er wurde ursprünglich nach Portugal ausgeliefert. Der heutige Schweizer Besitzer hat den Aurelia 2016 aus Belgien importiert und seitdem rund 70’000 Franken investiert, wovon alle Rechnungen vorhanden sind. Ein FIVA-Pass mit Zustandskategorie A/3 attestiert diesem diesem Stück italienischer Autobaukunst zudem eine hervorragende Originalität.
Motor: V6-Motor
Leistung (PS/KW): 112 PS (82 kW)
Getriebe: Schaltgetriebe
Tachostand: 52'000
Erstzulassung: 1958
Fahrzeugzustand: 2
Share
